Artikel
< Christliche Normen?
02.01.2014 20:59 Alter: 10 yrs
Kategorie: Artikel

Gott nahe zu sein ist mein Glück

Gedanken zur Jahreslosung 2014 (Psalm 73, 28). (Halt uns bei festem Glauben, Leipzig 2013)


Glück ist ein vieldeutiges Wort. „Glück gehabt“, sagen wir, wenn wir einem Unfall entronnen sind. Auf das „Glück“ eines Treffers im Lotto warten wöchentlich Millionen Menschen. „Glück“ in der Liebe versprechen Kontaktbörsen. „Glück“ ist ein Lieblingswort der Werbung.

Was also ist „Glück“? Ein Zufallstreffer, der in Hochstimmung versetzt? „Glück“ ist jedenfalls nicht das Normale, sondern das Außerordentliche, für das wir selbst nichts können. „Ich mache mich glücklich“, klingt schief. „Glück“ ist ein Geschenk. Gott nahe zu sein, ist so ein Geschenk. Darum hat die Einheitsübersetzung der Bibel dieses Wort gewählt.

Manche haben vielleicht noch den Luthertext im Ohr: „Das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte“. Diese Freude klingt anstrengend. In Gottes Nähe aber wird uns leicht ums Herz. Da werden wir herausgeholt aus dem Unglück unserer Welt. Von einem glücklichen Menschen heißt es, er sei „außer sich vor Glück“. In Gottes Nähe können wir diese Erfahrung machen.

Aber das ist kein Zufallstreffer. Denn Gott kommt uns mit seinem Geist beständig nahe. Er lässt uns den Frieden seiner Ewigkeit erleben, in dem sich die Verkrampfungen lösen, die uns das Leben verleiden. Im Glauben glückliche Menschen werden sich deshalb auch im Jahre 2014 mutig und wohlgemut an Gottes großem Projekt beteiligen. Sie werden für ihren Teil daran mitwirken, die Hindernisse wegzuräumen, die Gottes  Geschöpfen den Weg dazu versperren, glücklich zu sein.