Archiv
Psalm 73, 28: Zum Glück
Predigt beim Barnimer Kreiskirchentag in Kloster Chorin am 07.09.2014[mehr]
2. Korinther 5, 17-21
Predigt in der Nagelkreuzkapelle Potsdam am 20.09.2014[mehr]
Heil denen, die Frieden schaffen (Matthäus 5, 9)
Predigt in der Luther- und Nordendgemeinde Berlin am 09. November 2014)[mehr]
Christsein in der pluralistischen Gesellschaft
Vortrag auf der Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Sachsen am 13.11.2014 in Dresden[mehr]
Vorlesung im Wintersemester 2014/15 an Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität
Internetzusammenfassung für die Studierenden im "HU-Moodle"[mehr]
§ 1 Bleibende Fragen des 19. Jahrhunderts
1. Wissenschaft und Religion – Das Erbe Immanuel Kants (1724-1804) „Soll der Knoten der Geschichte so auseinandergehen; das Christentum mit der Barbarei und die Wissenschaft mit dem Unglauben?“ – diese Frage...[mehr]
§ 2 Die "liberale Theologie": das theologische Anliegen Wilhelm Herrmanns (1846-1922)
Wilhelm Herrman, bei dem Karl Barth und Rudolf Bultmann in Marburg studiert haben, hat das religiöse Erlebnis als den eigentlichen Fixpunkt von Theologie und Kirche verstanden. Auch für ihn ist wie bei Ritschl das...[mehr]