18.03.2015

Zur PDF-Datei: Dietrich Bonhoeffers Verständnis des Staates

PdF hier ansehen. [mehr]

Kategorie: Theologiegeschichte des 20. Jh.

17.03.2015

§ 11 Existenziale Interpretation und Entmythologisierung: Rudolf Bultmann (1884-1976)

1. Der Weg der existenzialen Interpretation Rudolf Bultmann wurde am 20.8.1884 in Wiefelstede bei Oldenburg geboren. Theologiestudium in Tübingen,  Berlin und Marburg. 1912: Privatdozent in Marburg. 1916: außerordentlicher...[mehr]

Kategorie: Theologiegeschichte des 20. Jh.

16.03.2015

§ 12 Theologie und Ontologie: Paul Tillich (1886-1965)

1. Hinweise zur Biographie -  20.08.1886 geboren in Starzeddel (Bez. Guben); Sohn des Pastors Oskar Tillich -  aufgewachsen in Berlin; 1904 Abitur -  Studium der Theologie und Philosophie in Berlin, Tübingen...[mehr]

Kategorie: Theologiegeschichte des 20. Jh.

15.03.2015

§ 13 Die Grundentscheidungen der "Kirchlichen Dogmatik" Karl Barths

1. Die Besonderheiten der „Kirchlichen Dogmatik“ - Überblick Die Theologie der „Kirchlichen Dogmatik“ ist auf das Zusammensein von Gott und Mensch konzentriert, wie es sich auf Grund des biblischen Zeugnisses von Jesus Christus...[mehr]

Kategorie: Theologiegeschichte des 20. Jh.

14.03.2015

Zur PDF-Datei: Die Struktur der Versöhnungslehre Karl Barths in KD IV

PDF hier ansehen. [mehr]

Kategorie: Theologiegeschichte des 20. Jh.

12.03.2015

§ 14 Profile der Theologie am Ende des 20. Jahrhunderts

Die gut 30 Jahre, die sich an die Zeit, in der Barth und Bultmann die theologische Landschaft in Deutschland und darüber hinaus bestimmten, anschlossen, sind eine Zeit, in der sich die Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts –...[mehr]

Kategorie: Theologiegeschichte des 20. Jh.

Nach oben